Tag 2./ 02.10.2018
Nach der Begrüßung – Vorstellung und Einübung der Schauspielübung „Suchen in Räumen“. Hiermit werden wir auch die kommenden Tage beginnen. Vor der Mittagspause dann „Infoblock Dramaturgie 2“ Der dramaturgische Aufbau einer Geschichte. Wir haben uns Beispiele angehört (Drei Fragezeichen, Hobbit,..). Nach der Pause haben wir die Aufgaben verteilt.
TGD18-WS03-Medien-WS02-Tag1
Erster Tag Hörspiel-Medienworkshop-WS“2 „Das Paradies ist da, wo du bist“
Die jugendlichen Teilnehmer erarbeiten in diesem Workshop Grundkenntnisse der Dramaturgie und technische Grundkenntnisse der Hörbuch-, Hörspielproduktion. Als Arbeitsmaterial dienen die Ergebnisse aus dem Medienworkshop 1.
Bei diesem Workshop handelt sich um den Anschlußworkshop an den Medienworkshop 1 aus dem März.
Tag 1./ 01.10.2018
Heute Kennenlernen der Teilnehmer. Nach einem Monat Pause konnten wir teils neue und bekannte Gesichter begrüßen. Vormittags haben wir die Zielsetzung des Workshops besprochen und die rohen Arbeitsergebnisse des vorherigen Workshops vorgestellt.
Nach der Mittagspause erster Infoblock „Dramaturgie“.
Anschließend wurden die Arbeitsgruppen für die kommenden Tage gebildet.
TGD18-WS02-Medien-WS01-Tag6
15.09.2018 – 06.Tag Hörspiel-Medienworkshop 1
Begrüßung – Suchen in Räumen – Fokus
Beginn 10.00 Uhr. Vorstellung der von den Projektleitern zusammengeschnittenen Arbeitsergebnissen. Besprechung der Einzelergebnisse in den Arbeitsgruppen. Nach der Mittagspause haben die Arbeitsgruppen Ihre Ergebnisse den anderen Gruppen vorgestellt . Die anschließende Diskussion brachte viele neue Anregungen und Ideen für weitere Arbeit am Hörspiel.
TGD18-WS02-Medien-WS01-Tag5
14.09.2018 – 05.Tag Hörspiel-Medienworkshop 1
Begrüßung – Suchen in Räumen – Fokus
Der heutige Tag steht noch ganz im Zeichen der Aufnahmen und Übungen in den einzelnen Ruppen. Vorstellung der von den Projektleitern zusammengeschnittenen Arbeitsergebnissen. Zur Auflockkerung führten die Dozenten in rotierenden Gruppen „Suchen in Räumen“ durch und gaben praktische Tipps.
TGD18-WS02-Medien-WS01-Tag4
08.09.2018 – 04.Tag Hörspiel-Medienworkshop 1
Begrüßung – Suchen in Räumen – Rollenfokussierung
Die Regie fast die Ergebnisse des Vortages zusammen und beginnt anschließend mit ersten Probeaufnahmen. Die Sprecher werden einzeln oder in Zweiergruppen zu den Aufnahmen begleitet.
Die Aufnahmen liefen sehr gut, schwierige Passagen konnten gemeinsam mit Hilfe des Zitatkonzeptes bewältigt werden. Es war für alle spannend zu erfahren wie ein und der selbe Satz nur durch Variation der Betonung unterschiedliche Bedeutung erlangen kann. Am Ende des Tages hatten alle Teilnehmer enormen Respekt vor der Leistung von Synchronsprechern und Profisprechern. Es ist nämlich gar nicht so einfach seine Zeilen so zu sprechen, daß sie nicht vorgelesen wirken, sondern im besten Fall dem Charakter entsprechend natürlich rüber kommen.
TGD18-WS02-Medien-WS01-Tag3
07.09.2018 – 03.Tag Hörspiel-Medienworkshop 1
Begrüßung 10.00 Uhr – Suchen in Räumen – Charakterfindung
Bis zur Pause Stimmbildungsübungen, Festlegung Rollen und Regie.
Nach der Mittagspause dann kurze Wiederholung der Sprachübungen und anschließend erste Sprachproben in der Gruppe mit Regieanweisungen. Bis zum Abend Vorbereitung für den kommenden Aufnahmetag.
TGD18-WS02-Medien-WS01-Tag2
02.09.2018 – 02.Tag Hörspiel-Medienworkshop 1
Nach der Begrüßung um 10.00 Uhr – Vorstellung und Einübung der Schauspielübung „Suchen in Räumen“. Hiermit werden wir auch die kommenden Tage beginnen. Vor der Mittagspause dann ein paar Beispiele bekannter Sprecherkollegen und Auszüge aus dem ersten Teil des Hörspiels „Der Zauberkoch und die Schatten der Traumlosen“. Nach der Pause ging es dann mit der aufgabenverteilung in den Gruppen los. Welche Charaktere gibt es und wie stellen sich die Teilnehmer diese vor. Verteilung der Sprecherrollen, der Regie und der technischen Aufnahmeleitung. Um 16.00 Uhr endete der Workshoptag.
TGD18-WS02-Medien-WS01-Tag1
01.09.2018 – 01.Tag Hörspiel-Medienworkshop 1
Heute 10.0 Uhr Startschuss für den Hörspiel-Medienworkshop-WS1 „Das Paradies ist da, wo du bist“
für 14 bildungsbenachteiligte Jugendliche.
Die Teilnehmer schlüpfen in die Rolle von Sprechern und nehmen aktiv an der Produktionsvorbereitung eines Hörspiels teil.
Es handelt sich um den Anschlußworkshop an die Schreibwerkstatt aus dem August.
Wir haben uns sehr gefreut, daß wir wieder einige bekannte Gesichter aus dem ersten Workshop begrüßen konnten.
Am ersten Tag ging es, darum die Teilnehmer miteinander bekannt zu machen und die gemeinsame Zielsetzung für die folgenden Tage zu besprechen. Hilfreich war es natürlich das es schon einige Teilnehmer gab, die sich bereits kannten.
Nach der Mittagspause konnten wir dann auch gleich loslegen. Nachdem die Storyline und die einzelnen Charakter der Geschichte vorgestellt worden sind wurde das Arbeitsergebnis des Schreibworkshops präsentiert, welches die Teilnehmer bearbeiten sollen. Anschließend wurden die Arbeitsgruppen für die kommenden Tage gebildet
P II 18-WS01-Schreib-WS1-Tag 6
08.08.2018
6. Tag Zauberkoch-Hörspiel-Schreibwerkstatt
Beginn 10.00 Uhr. Vormittag: Die Gruppen arbeiteten an Ihren Skripten und überprüften nochmals Ihre Texte. Fleißige und intensive Vorbereitungen auf die Livelesung nach der Mittagspause. Die Übung en vom Vortag haben sich ausgezahlt. Vielen Dank an alle Geschichtenerzähler, „Zauberköche“, die an dieser Schreibwerkstatt teilgenommen haben und so dafür sorgen, daß die Schatten nicht gewinnen. Wir hoffen, daß wir viele von euch im nächsten Workshop wiedersehen. Dann wird es darum gehen, wie mann die Texte und Dialoge für Sprecher vorbereitet. Und wie man diese dann unter Studiosituation einspricht.
Ausschnitte sind zu hören bei:
Sendung der Klipperkogge ab 19.00 Uhr !!
TGD18-WS01-Schreib-WS1-Tag6
08.08.2018
6. Tag Zauberkoch-Hörspiel-Schreibwerkstatt
Beginn 10.00 Uhr. Vormittag: Die Gruppen arbeiteten an Ihren Skripten und überprüften nochmals Ihre Texte. Fleißige und intensive Vorbereitungen auf die Livelesung nach der Mittagspause. Die Übung en vom Vortag haben sich ausgezahlt. Vielen Dank an alle Geschichtenerzähler, „Zauberköche“, die an dieser Schreibwerkstatt teilgenommen haben und so dafür sorgen, daß die Schatten nicht gewinnen. Wir hoffen, daß wir viele von euch im nächsten Workshop wiedersehen. Dann wird es darum gehen, wie mann die Texte und Dialoge für Sprecher vorbereitet. Und wie man diese dann unter Studiosituation einspricht.
Ausschnitte sind zu hören bei:
Sendung der Klipperkogge ab 19.00 Uhr !!